Ein Funkamateur ist ein Mensch, welcher sich mit dem Medium Funk aus persönlichem Interesse an der Funktechnik, aus Interesse an Experimenten und aus Freude an der Möglichkeit weltweiter Kommunikation mit Gleichgesinnten beschäftigt, ohne dabei kommerzielle Interessen zu verfolgen.
Vorallem aber geht es um eines - Die Faszination am Amateurfunk mit seinen so zahlreichen Facetten!
Klubfrequenz: VHF S19 / 145,475 MHz +88,5Hz CTCSS
Das Klubheim ist Freitags ab 18.00 Uhr für Funkinteressierte geöffnet
WeiterlesenDas Klubheim ist Freitags ab 18.00 Uhr für Funkinteressierte geöffnet
WeiterlesenDieser findet in unserem Clublokal GH. „Zur Wacht“ in A-5350 Strobl, Schöffaustraße 2 statt.
WeiterlesenDas Klubheim ist Freitags ab 18.00 Uhr für Funkinteressierte geöffnet
Adresse: 5071 Wals-Siezenheim, Mühlwegstr. 26
-->Unser Klubheim auf google maps<--
Außerhalb der Öffnungszeiten kontaktiert bitte Landesleiter Peter OE2RPL(at)oevsv.at
oder den Klubheimbetreuer Roland, OE2ROL(at)oevsv.at
14. Dezember 2019, 06:00
Auch diesen Sonntag wieder live: Der Österreich Rundspruch!
Weiterlesen13. Dezember 2019, 17:42
Mit 1. Januar 2020 erfolgt eine Änderung der Organisation der Fernmeldebehörden. Mit 01.01.2020 werden die derzeit 4 Fernmeldebüros und das Büro für Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen zu einer Behörde - dem Fernmeldebüro - zusammengeführt.
Weiterlesen12. Dezember 2019, 16:12
Einen tiefen Einblick in die Konzeption einer ATV-Transceiver-Station für den Betrieb über den geostationären Sateliten QO100, bekamen die interessierten OM's beim diesjährigen ATV Technik ...
Weiterlesen12. Dezember 2019, 15:58
SMA-Drehmomentschlüssel, (siehe auch CQ DL 5/2018)
Weiterlesen6. Dezember 2019, 11:24
Dieses findet am Samstag, 25.Jänner 2020 im Gasthof Reisinger statt.
Weiterlesen6. Dezember 2019, 10:43
Dieser Notfunk Rundspruch zeigte deutlich, jede Leitstation sollte schon im Vorfeld eine gute, verfügbare Backup-Station haben.
Weiterlesen30. November 2019, 06:00
Auch diesen Sonntag wieder live: Der Österreich Rundspruch!
Weiterlesen29. November 2019, 07:38
Vortrag zum Thema " Inside Galileo (DE): Wie funktioniert das Satellitennavigationssystem?" von DI Bernhard Isemann (OE3BIA), Mitarbeiter der European Space Agency (ESA).
Weiterlesen27. November 2019, 10:19
Weiterlesen27. November 2019, 08:00
26.11. SOTA Aktivierung des höchsten Berges von Hokkaido dem Asahi-dake JA8/KK-001 - dks Joe, OE5JFE ♦ 30.10. Bild-Bericht zu AFU-Treffen in Gössl 2019 in "ALPENPOST" - dks Ingo, OE2IKN ♦ 30.10. ...
WeiterlesenAm Sonntag, den 15. Dezember um 16:30 Uhr LT findet eine vorweihnachtliche OE YL Runde auf dem 80m Band statt. ...
WeiterlesenAm Montag den 16. Dezember 2019 findet die nächste 160m Aktivitätsrunde statt. ...
WeiterlesenDas Klubheim ist Freitags ab 18.00 Uhr für Funkinteressierte geöffnet
WeiterlesenDas Klubheim ist Freitags ab 18.00 Uhr für Funkinteressierte geöffnet
WeiterlesenAlle Mitglieder und Freunde sind herzlichst zu einem letzten gemütlichen Treffen im Jahre 2019 der AMRS Ortsgruppe ...
WeiterlesenDieser findet in unserem Clublokal GH. „Zur Wacht“ in A-5350 Strobl, Schöffaustraße 2 statt.
WeiterlesenDas traditionelle UKW-Treffen in Wolfsbach (NÖ).
Weiterlesen