Ein Funkamateur ist ein Mensch, welcher sich mit dem Medium Funk aus persönlichem Interesse an der Funktechnik, aus Interesse an Experimenten und aus Freude an der Möglichkeit weltweiter Kommunikation mit Gleichgesinnten beschäftigt, ohne dabei kommerzielle Interessen zu verfolgen.
Vorallem aber geht es um eines - Die Faszination am Amateurfunk mit seinen so zahlreichen Facetten!
Klubfrequenz: VHF S19 / 145,475 MHz +88,5Hz CTCSS
Die Hochsteinhütte ruft! Das Team des ADL708, Lienz freut sich schon auf ein Wiedersehen am Hausberg von Lienz.
WeiterlesenDieses Jahr führt uns unser Landesfieldday zum neuen Nordischen Zentrum in Schwoich. Im Mittelpunkt steht auch heuer wieder die Verleihung der Ehrenzeichen an langjährige Mitglieder und ein ARDF Wettbewerb.
WeiterlesenDer LV 2 veranstaltet in Golling Bluntautal ein 80 m Funkpeilen.
WeiterlesenSprecherlaubnis für Kinder und Jugendliche 2022
WeiterlesenDer ADL502 Gmunden lädt alle Vereinsmitglieder, Funkfreunde, Funkbegeisterte und Funkinteressierte zum diesjährigen Herbst-Fieldday ein. ...
WeiterlesenDer ADL502 Gmunden lädt alle Vereinsmitglieder, Funkfreunde, Funkbegeisterte und Funkinteressierte zum diesjährigen Herbst-Fieldday ein. ...
WeiterlesenDie Funkamateure des Ortsverband Rottal-Inn (U 12) im Deutschen Amateur Radio Club (DARC) veranstalten nach 2-jähriger Corona-Pandemiepause wieder am 1. Samstag im Oktober den „30. Bayern-Ost Funk- und Elektronik-Flohmarkt“
WeiterlesenJeden Freitag ab 18 Uhr oder nach Absprache mit dem Vereinsvorstand oder dem Stationsverantwortlichen.
Adresse: 5071 Wals-Siezenheim, Mühlwegstr. 26
-->Hier geht´s zum Klubheim<--
Außerhalb der Öffnungszeiten kontaktiert bitte Landesleiter Peter OE2RPL(at)oevsv.at
oder den Stationsverantwortlichen Roland, OE2ROL(at)oevsv.at
10. August 2022, 13:26
Die Amateurfunkjugend der Region berichtet von ihrem Camp in Karlovac, mit vielen Bildern. Anbei auch ein paar Bilder vom österreichischen Team.
Weiterlesen6. August 2022, 20:00
We are happy to invite you to join our Opening Ceremony live on YouTube tonight. Feel free to share with your youngsters at home and national societies.
Weiterlesen3. August 2022, 09:17
Die IARU hat im Bereich der Contesterei einige Änderungen eingeführt, die ich euch nicht vorenthalten will und auch nicht kann! ...
Weiterlesen3. August 2022, 08:56
Nach einem Jahr coronabedingter Pause konnte, verspätet aber doch, das UKW-Treffen wieder durchgeführt werden.
Weiterlesen24. Juli 2022, 08:00
Verschiedene Geräte abholbereit aus Nachlaß.
Weiterlesen23. Juli 2022, 14:00
Hier folgt der Abschlußbericht vom DX-Camp 2022 (09.07.22, 10:00 - 23.07.22, 14:00)
Weiterlesen22. Juli 2022, 20:46
Das Ziel dieses Wettbewerbs ist es, der Jugend das Gefühl zu geben, ein wichtiger Teil der Amateurfunk Community zu sein, indem möglichst viele Funkamateure dazu ermutigt werden, mit jungen Funkamateuren zu arbeiten.
Weiterlesen21. Juli 2022, 11:00
20.07. ISCHLER WOCHE: Amateurfunkertreffen in Gosau - dks Ingo, OE2IKN ♦ 01.07. NÖN: Amateurfunk: Sieger geehrt - dks Mike, OE3MZC ♦ 01.06. MeinBezirk. ...
Weiterlesen16. Juli 2022, 09:30
Auch der LV1 als Teil der „Helfer Wiens“ war wieder dabei und wir konnten zahlreiche Gäste – lizenziert wie unlizenziert – in unserem blauen Zelt begrüßen.
Weiterlesen8. Juli 2022, 15:46
Die weiteren Beiträge von der HAM RADIO in Friedrichshafen werden in der kommenden Sendung von RADIO DARC ebenfalls gesendet.
WeiterlesenMit Flohmarkt, Händlern und Geräteschau
Weiterlesen9. Fieldday Route 69 (zuvor geplant gewesen: 5.8.+6.8.2022)
WeiterlesenDie Hochsteinhütte ruft! Das Team des ADL708, Lienz freut sich schon auf ein Wiedersehen am Hausberg von Lienz.
WeiterlesenDer Fieldday der AMRS und des BARC (Organisation ADL-042) findet am Samstag, den 03.09.2022 bis Sonntag, den 04.09. ...
WeiterlesenDieses Jahr führt uns unser Landesfieldday zum neuen Nordischen Zentrum in Schwoich. Im Mittelpunkt steht auch heuer wieder die Verleihung der Ehrenzeichen an langjährige Mitglieder und ein ARDF Wettbewerb.
WeiterlesenAm Dienstag, den 13.09.2022 gehen wir um 20:00 Uhr LT wieder mit dem Wiener Notfunkrundspruch on Air. Den Rundspruch könnt ihr auf folgenden QRGs hören: ..........
WeiterlesenDer 12. OE5-SOTA Tag 2022 findet heuer am Samstag, 17. September 2022 statt. Einladung als PDF: LINK
Weiterlesen