Ein Funkamateur ist ein Mensch, welcher sich mit dem Medium Funk aus persönlichem Interesse an der Funktechnik, aus Interesse an Experimenten und aus Freude an der Möglichkeit weltweiter Kommunikation mit Gleichgesinnten beschäftigt, ohne dabei kommerzielle Interessen zu verfolgen.
Vorallem aber geht es um eines - Die Faszination am Amateurfunk mit seinen so zahlreichen Facetten!
Klubfrequenz: VHF S19 / 145,475 MHz +88,5Hz CTCSS
Der ÖVSV veranstaltet beim IARU HF-Contest eine Jagd nach der Headquarters-Station OE0HQ auf den Kurzwellen-Bändern.
WeiterlesenEinladung zum gemeinschaftliches Erproben der portablen Ausrüstung eines Funkamateurs am Truppenübungsplatz Hochfilzen an alle interessierte YL's und OM's.
WeiterlesenSprecherlaubnis für Kinder und Jugendliche 2022
WeiterlesenDie Hochsteinhütte ruft! Das Team des ADL708, Lienz freut sich schon auf ein Wiedersehen am Hausberg von Lienz.
WeiterlesenDieses Jahr führt uns unser Landesfieldday zum neuen Nordischen Zentrum in Schwoich. Im Mittelpunkt steht auch heuer wieder die Verleihung der Ehrenzeichen an langjährige Mitglieder und ein ARDF Wettbewerb.
WeiterlesenDer LV 2 veranstaltet in Golling Bluntautal ein 80 m Funkpeilen.
WeiterlesenSprecherlaubnis für Kinder und Jugendliche 2022
WeiterlesenJeden Freitag ab 18 Uhr oder nach Absprache mit dem Vereinsvorstand oder dem Stationsverantwortlichen.
Adresse: 5071 Wals-Siezenheim, Mühlwegstr. 26
-->Hier geht´s zum Klubheim<--
Außerhalb der Öffnungszeiten kontaktiert bitte Landesleiter Peter OE2RPL(at)oevsv.at
oder den Stationsverantwortlichen Roland, OE2ROL(at)oevsv.at
4. Juli 2022, 09:11
Die SOTA Session auf der diesjährigen HamRadio war ein voller Erfolg. Ein voller Vortragssaal mit konzentrierten Funkamateuren, zwei interessante Vorträge von Jürg HB9BIN und Ingo DH5ST und gute ...
Weiterlesen1. Juli 2022, 20:00
Das Contest-Team OE0HQ sucht Verstärkung
Weiterlesen30. Juni 2022, 17:46
Ein Beitrag des ÖVSV und ein Beitrag über das DokuFunk Archiv in Wien von der HAM RADIO in Friedrichshafen wird in der kommenden Sendung von RADIO DARC gesendet.
Weiterlesen24. Juni 2022, 09:01
Bei der HAMRADIO wurden am ÖVSV Stand laufend Vorträge gehalten und aufgezeichnet.
Weiterlesen18. Juni 2022, 09:30
Kids-Day 2022 in der Lobau in Wien.
Weiterlesen12. Juni 2022, 11:00
01.06. MeinBezirk.at: Sofort zur Stelle bei einem Blackout - dks Alex, OE6AVD ♦ 16.05. Video: SOTA am Großvenediger (3.657m) - dks Christian, OE5HCE ♦ 14.05. ...
Weiterlesen2. Juni 2022, 20:00
Rufzeichenliste - Neuauflage per 01.06.2022
Weiterlesen25. Mai 2022, 22:00
seit 25.5.2022 gibt es eine Erweiterung in der SOTA-Kartendarstellung
Weiterlesen22. Mai 2022, 21:00
Der dritte Teil des SOTA Newcomer Workshops fand bei besten Wetter statt. OE5HDX hat die OMs OE5NEU, OE5EDR, OE5GBM, OE5AOO auf den Sternstein OE/OO-080 geführt und die SOTA Betriebstechnik in ...
Weiterlesen22. Mai 2022, 11:45
Fieldday des Landesverband Kärnten Am 14.Mai 2022 fand beim GH Jessernig in Gallizien der Fieldday unseres LV statt. ...
WeiterlesenFieldday am Sportplatz in Weinburg am Saßbach – Campieren erwünscht!
WeiterlesenSommercamp 2022 in Kärnten mit Radio-DX und Amateurfunkkurs. Reichlich Platz für Antennen!
WeiterlesenDer ÖVSV veranstaltet beim IARU HF-Contest eine Jagd nach der Headquarters-Station OE0HQ auf den Kurzwellen-Bändern.
WeiterlesenDie Siegerehrung für die SOTA Jahreswertung 2021 (siehe SOTA Rangliste 2021 (oevsv. ...
WeiterlesenADL 400, 401 und 402: Unser nächster Clubabend findet in Pöttsching am 15.07. ...
WeiterlesenEinladung zum gemeinschaftliches Erproben der portablen Ausrüstung eines Funkamateurs am Truppenübungsplatz Hochfilzen an alle interessierte YL's und OM's.
WeiterlesenSprecherlaubnis für Kinder und Jugendliche 2022
WeiterlesenMit Flohmarkt, Händlern und Geräteschau
Weiterlesen