Adresse: 5071 Wals-Siezenheim, Mühlwegstr. 26
-->Hier geht´s zum Klubheim<--
Ein Funkamateur ist ein Mensch, welcher sich mit dem Medium Funk aus persönlichem Interesse an der Funktechnik, aus Interesse an Experimenten und aus Freude an der Möglichkeit weltweiter Kommunikation mit Gleichgesinnten beschäftigt, ohne dabei kommerzielle Interessen zu verfolgen.
Vorallem aber geht es um eines - Die Faszination am Amateurfunk mit seinen so zahlreichen Facetten!
Klubfrequenz: VHF S19 / 145,475 MHz +88,5Hz CTCSS
Alles wird teurer, aber die Preisentwicklung bei den Afu-Antennen schlägt derzeit alles. Für uns ist das kein Problem, denn: Wir bauen unsere Antennen selbst!
WeiterlesenSprecherlaubnis für Kinder und Jugendliche 2023
WeiterlesenTreffen der OE-CW-G in der Eisvogelgasse in Wien
WeiterlesenAm 04.11.2023 findet unser beliebter Flohmarkt im Lokal CRENENO in 2443 Stotzing, Eisenstädterstraße 1 statt. Parkplätze befinden sich vor dem Lokal. Das Lokal ist rollstuhlgerecht. ...
WeiterlesenEs ist wieder soweit: Wir laden zur jährlichen Hauptversammlung
WeiterlesenWir haben 8 verschiedene Kategorien implementiert, die auch spezielle Kategorien nur für Jugendliche (≤ 25 Jahre) enthalten. Auf den Bändern 80m, 40m, 20m, 15m und 10m findet der Wettbewerb in CW und SSB statt.
WeiterlesenJeden Freitag ab 18 Uhr oder nach Absprache mit dem Vereinsvorstand oder dem Stationsverantwortlichen.
Adresse: 5071 Wals-Siezenheim, Mühlwegstr. 26
-->Hier geht´s zum Klubheim<--
Außerhalb der Öffnungszeiten kontaktiert bitte Landesleiter Peter OE2RPL(at)oevsv.at
oder den Stationsverantwortlichen Roland, OE2ROL(at)oevsv.at
18. September 2023, 17:11
"Public Warning mit Radio Broadcast" am 7. Oktober 2023
Weiterlesen17. September 2023, 13:00
Viel Aktivität an diesem Sommerwochenende im weiten Gebiet des Funkhobbys, gestaltet von LV1 Mitgliedern. Samstag wurde der All Austrian SOTA Day unterstützt. Gleich drauf am Sonntag viele Teilnehmer beim SHF-Aktivitätstag im September 2023 am Bisamberg.
Weiterlesen12. September 2023, 14:52
Es wurde eine neue Version der PDF-Karten veröffentlicht.
Weiterlesen25. August 2023, 17:00
Abschiedstreffen der Teilnehmer des Telegraphie Kurses 2022/2023 an der Clubstation im HQ in Wr. Neudorf
Weiterlesen23. August 2023, 19:00
Der DXCluster OE3XHQ ist wieder erreichbar. dxcluster.oevsv.at | Port: 7300
Weiterlesen16. August 2023, 22:35
Alljährlich Ende August trifft man sich bei den Amateurfunktagen bei der Schulz-Hüttn in Altlengbach. Livestream ab Samstag 11 Uhr!
Weiterlesen11. August 2023, 19:00
11.08. Bericht in der ISCHLER WOCHE zum 37. AFU-Treffen in Gosau, 2.8.2023 - dks Ingo, OE2IKN ♦ 07.08. SOTA Aktivierer aus OE5 auf dem Hochreichhart - dks Joe, OE5JFE ♦ 07.08. ...
Weiterlesen10. August 2023, 21:00
HST Gruppe übergibt ein Dankeschön an den LV1 Vorstand
WeiterlesenAlles wird teurer, aber die Preisentwicklung bei den Afu-Antennen schlägt derzeit alles. Für uns ist das kein Problem, denn: Wir bauen unsere Antennen selbst!
WeiterlesenSprecherlaubnis für Kinder und Jugendliche 2023
WeiterlesenWir üben den Empfang des Ö1 Morgenjournals auf 6155 kHz mit Feststellung der Empfangsqualität mit R (= Readability) und S (= Signal Strength) und übermitteln dies am Ende des Morgenjournals im 2m Band an Leitstationen.
WeiterlesenAnlässlich der jährlich am ersten Samstag im Oktober stattfindenden Sirenenprobe führen wir aus der Einsatzleitstelle des Krisenmanagements (KRIMA) Wien mit dem Rufzeichen OE1XKD einen Erreichbarkeitstest durch.
WeiterlesenTreffen der OE-CW-G in der Eisvogelgasse in Wien
WeiterlesenAm 04.11.2023 findet unser beliebter Flohmarkt im Lokal CRENENO in 2443 Stotzing, Eisenstädterstraße 1 statt. ...
WeiterlesenEs ist wieder soweit: Wir laden zur jährlichen Hauptversammlung
WeiterlesenWir haben 8 verschiedene Kategorien implementiert, die auch spezielle Kategorien nur für Jugendliche (≤ 25 Jahre) enthalten. Auf den Bändern 80m, 40m, 20m, 15m und 10m findet der Wettbewerb in CW und SSB statt.
Weiterlesen