Werte YLs und OMs,
Unser Klubheim ist jetzt wieder Freitag ab 18h geöffnet.
Wir freuen uns über Euren Besuch jeden Freitag ab 18h.
Wir starten einen neuen Ausbildungskurs im Mai. Schnellentschlossene Interessenten melden sich bitte bei Harald OE2HRO (oe2hro@oevsv.at)
Bitte bleibt gesund!
Euer Vorstand
Ein Funkamateur ist ein Mensch, welcher sich mit dem Medium Funk aus persönlichem Interesse an der Funktechnik, aus Interesse an Experimenten und aus Freude an der Möglichkeit weltweiter Kommunikation mit Gleichgesinnten beschäftigt, ohne dabei kommerzielle Interessen zu verfolgen.
Vorallem aber geht es um eines - Die Faszination am Amateurfunk mit seinen so zahlreichen Facetten!
Klubfrequenz: VHF S19 / 145,475 MHz +88,5Hz CTCSS
Sprecherlaubnis für Kinder und Jugendliche 2022
WeiterlesenNach dem Ausfall 2020+2021 findet die HAM Radio wieder im Juni 2022 in Friedrichshafen statt. Mehr Infos und Link zum Online Ticket-Shop über den Button unten!
WeiterlesenDer Dolomites Radio Club (DRC), veranstaltet wieder diesen beliebten Fieldday beim Berggasthaus Tschaufen in Mölten (bei Bozen).
WeiterlesenSprecherlaubnis für Kinder und Jugendliche 2022
WeiterlesenDie Hochsteinhütte ruft! Das Team des ADL708, Lienz freut sich schon auf ein Wiedersehen am Hausberg von Lienz.
WeiterlesenDer LV 2 veranstaltet in Golling Bluntautal ein 80 m Funkpeilen.
WeiterlesenSprecherlaubnis für Kinder und Jugendliche 2022
WeiterlesenJeden Freitag ab 18 Uhr oder nach Absprache mit dem Vereinsvorstand oder dem Stationsverantwortlichen.
Adresse: 5071 Wals-Siezenheim, Mühlwegstr. 26
-->Hier geht´s zum Klubheim<--
Außerhalb der Öffnungszeiten kontaktiert bitte Landesleiter Peter OE2RPL(at)oevsv.at
oder den Stationsverantwortlichen Roland, OE2ROL(at)oevsv.at
25. Mai 2022, 22:00
seit 25.5.2022 gibt es eine Erweiterung in der SOTA-Kartendarstellung
Weiterlesen22. Mai 2022, 21:00
Der dritte Teil des SOTA Newcomer Workshops fand bei besten Wetter statt. OE5HDX hat die OMs OE5NEU, OE5EDR, OE5GBM, OE5AOO auf den Sternstein OE/OO-080 geführt und die SOTA Betriebstechnik in ...
Weiterlesen22. Mai 2022, 11:45
Fieldday des Landesverband Kärnten Am 14.Mai 2022 fand beim GH Jessernig in Gallizien der Fieldday unseres LV statt. ...
Weiterlesen22. Mai 2022, 11:35
Am Samstag, dem 14.05.2022, luden die Feuerwehren der Gemeinde St.Veit an der Glan zur Informationsschau ein und der ADL 807 war auch mit dabei. ...
Weiterlesen20. Mai 2022, 09:00
Den Funkamateuren ist es trotz aller Widrigkeiten gelungen, in der Coronazeit den Kontakt zu halten. Nun ist es an der Zeit für persönliche Kontakte!
Weiterlesen19. Mai 2022, 18:09
IARU Region 1 invites stations of Emergency Communications Groups in Region 1 to participate in a Simulated Emergency Test on Saturday 21st May, 2022 14.00 – 16.00 UTC
Weiterlesen18. Mai 2022, 17:36
Am Samstag den 14. Mai war der Vienna SOTA-Day. Die Gelegenheit hoffentlich viele Stationen als Funkpartner*innen auf Bergen zu haben, wollten 5 OMs nutzen um schwierige, bisher nicht aktivierte Berge, zu aktivieren.
Weiterlesen16. Mai 2022, 11:00
16.05. Video: SOTA am Großvenediger (3.657m) - dks Christian, OE5HCE ♦ 14.05. Video: AOEE 80/40m - Notfunkcontest 2022 - dks Joe, OE5JFE ♦ 03.03. ...
Weiterlesen28. April 2022, 20:10
Neben der Kurzwellenübung von 7 bis 10 Uhr und 16 bis 19 Uhr gibt es heuer die Übung auf dem 2m und 70cm Band. Die Übung richtet sich vor allem an jene die keine leistungsfähige Kurzwellenanlage aufbauen können und trotzdem an der Notfunkübung teilnehmen wollen. (Update: mit Übungsbeschreibung als pdf)
Weiterlesen28. April 2022, 20:00
Am 1. Mai veranstaltet der ÖVSV die nationalen Notfunkübungen AOEE 80/40m und das Mailüfterl
Weiterlesenwir wollen das schöne Wetter im Mai nutzen und ein weiteres Treffen in Wien 22 ansetzen. Wir laden auch diesmal ganz herzlich unsere Teilnehmer*innen im Amateurfunkkurs und die frisch lizenzierte Funkamateure und Funkamateurinnen ein. Es gibt viel zu sehen und für das Hobby zu lernen. Hands-on ist unser Motto.
WeiterlesenAufgrund der andauernden Corona-Krise, und der Tatsache, dass der Veranstaltungsort (Schule) möglicherweise zu dieser Zeit umgebaut wird
WeiterlesenReinhardt OE1RHC leitet einen Abend für YLs und OMs zum Thema Messgeräte. Diese Seminarreihe wird mehrere Abende umfassen.
WeiterlesenAm Dienstag, den 14.06.2022 gehen wir um 20:00 Uhr LT wieder mit dem Wiener Notfunkrundspruch on Air. Den Rundspruch könnt ihr auf folgenden QRGs hören: ..........
WeiterlesenEinladung zum Amateurfunktreffen und Fieldday bei der Burgruine Prandegg vom 17. - 19. Juni. 2022 am Gelände der Taverne zu Prandegg. 4274 Schönau im Mühlkreis, Prandegg 3
WeiterlesenADL 400, 401 und 402: Unser nächster Clubabend findet in Pöttsching am 17.06. ...
WeiterlesenSprecherlaubnis für Kinder und Jugendliche 2022
WeiterlesenNach dem Ausfall 2020+2021 findet die HAM Radio wieder im Juni 2022 in Friedrichshafen statt. ...
Weiterlesen