17. Mai 2025, 08:00
17.05. Artikel: Die unterschätzte ehrenamtliche Reserve für den Krisenfall - dks Hans, OE6JRF ♦ 17.05. SOTA Chiemgau on the Air 2025 Zenokopf - dks Joe, OE5JFE ♦ 03.05. ...
Weiterlesen10. Mai 2025, 20:00
Bericht vom DL/CG SOTA Tag am 10. Mai 2025 mit starker Beteiligung aus OE
Weiterlesen2. Mai 2025, 23:59
Am 1. Mai 2025 fand die alljährliche AOEE statt. Diese Not- und Katastrophenfunkübung wurde vom OEVSV HF-Contestreferat bzw. dem Notfunkreferat veranstaltet. ...
Weiterlesen18. April 2025, 22:22
OE3KJN an Bord der Segeljacht MARWIG beim Internationalen Marconi Tag am 26. April
Weiterlesen18. April 2025, 20:00
Günther OE5TGL/F5VHQ berichtet per Zoom über die Vorbereitung der Expedition.
Weiterlesen14. April 2025, 08:58
Operatoren gesucht! Anlässlich des internationalen Aufmerksamkeitsmonats für die Krankheit ME/CFS wird das Sonderrufzeichen OE3MECFS auch heuer von 1.5. bis 31.5. "on-air" sein.
Weiterlesen12. April 2025, 10:00
Von 15. Mai bis 15. Juni 2025 anlässlich des The European Robotics Hackathon. Besuchertag ist am Mittwoch 2. Juli im Atomkraftwerk ZWENTENDORF
Weiterlesen10. April 2025, 20:00
Die Aufzeichnung des Online-Webinars mit dem Titel „AOEE 80/40m 2025 - Infos und Neuerungen“ ist nun verfügbar.
Weiterlesen1. April 2025, 11:24
Diese Challenge wurde ins Leben gerufen, um die Teilnahme an dem SOTA-Programm in der OE-Ostregion (Wien, Niederösterreich und Burgenland) zu fördern. Teilnahmeberechtigt sind alle lizensierten Funkamateur:innen und alle SWL's. Dauer der Challenge: 1.5.2025, 0000 MESZ – 31.10.2025 2359 MEZ Gewertet werden Funkverbindungen zu Gipfeln in der Assoziation OE - Österreich. Die OE-Ostregion wird in die Bereiche OE1, OE3-Waldviertel, OE3-Weinviertel, OE3-Mostviertel, OE3-Industrieviertel und OE4 unterteilt. Die Challenge wird in den Klassen Aktivierer, Chaser und SWL gewertet.
Weiterlesen