+++ Nachrichten und Ankündigungen +++

OE2XZR: Frequenzwechsel am DMR/C4FM Multimode-Relais

Kurze Zeit nach der Inbetriebnahme unseres Multimode-Relais auf 438,550 MHz wurde auf dem Wildberg im bayrischen Teisendorf eine Amateurfunkbake auf der gleichen Frequenz aufgeschaltet, siehe Links zu den Infoseiten des Betreibers: DB0INN und DO0JT.

Vor allem im Grenzgebiet zu Bayern war damit ein vernünftiger Betrieb über den Umsetzer kaum mehr möglich. Da sich die Schlichtungsgespräche schwierig gestalteten und letztendlich zu keiner Einigung führten, haben wir uns dazu entschlossen, die Frequenz zu ändern:

OE2XZR DMR/C4FM   438,600 MHz -7,6 MHz 

Die statische Aufschaltung der Sprechgruppen und Reflektoren bleibt unverändert:

DMRplus: TS1: 1, 20, 232(1);  TS2: 232(2), 2322, 4192(TG9)

C4FM: Raum 32 (Österreich)

 

Du hast Interesse am Amateurfunk?

Ein Funkamateur ist ein Mensch, welcher sich mit dem Medium Funk aus persönlichem Interesse an der Funktechnik, aus Interesse an Experimenten und aus Freude an der Möglichkeit weltweiter Kommunikation mit Gleichgesinnten beschäftigt, ohne dabei kommerzielle Interessen zu verfolgen.  
Vorallem aber geht es um eines - Die Faszination am Amateurfunk mit seinen so zahlreichen Facetten! 

Klubfrequenz: VHF S19 / 145,475 MHz +88,5Hz CTCSS

Wie werde ich Funkamateur?

Kids Day beim Amateurfunkverband Salzburg

Termine OE2

Klubtreffen LV4 Südburgenland Litzelsdorf

9. November 2025, 10:00 - 9. November 2025, 14:00

AMRS - ADL 042, 402 und 403. Unser nächster Klubtreffen findet in Litzelsdorf am 09.11.2025 um 10:00 Uhr in Mizzi's Wirzhaus - 7532 Litzelsdorf statt. ...

Weiterlesen

Einladung zur Jahreshauptversammlung

14. November 2025, 18:00 - 14. November 2025, 22:00

Die Jahreshauptversammlung des Landesverbandes Salzburg (AFVS) findet am 14.11.2025 um 18:00 Uhr beim Jägerwirt in Kasern statt. Adresse: Kasern 4, 5101 Bergheim bei Salzburg (nähe Abfahrt Salzburg Nord) Alle Mitglieder sind dazu herzlich eingeladen. Es steht die Neuwahl des Vorstandes an.

Weiterlesen

Clubabend ADL509 Vortrag Notfallkommunikation des Österreichischen Roten Kreuzes

15. November 2025, 19:00 - 4. November 2025, 08:55

über die Notfallkommunikation des Österreichischen Roten Kreuzes und des SKKM-Netzes sowie Vorstellung der Amateurfunkklubstation der Bezirksstelle Steyr-Stadt mit dem Rufzeichen OE5XRN von ...

Weiterlesen

9. LV4 - OE Aktivitätsrunde 2025

20. November 2025, 19:30 - 20. November 2025, 21:00

9. LV4 - OE Aktivitätsrunde 2025 Am Donnerstag, den 19.11.2025 um 19:30 Uhr auf Kurzwelle 80m Band !! auf 3,720 MHz +/- QRM. ...

Weiterlesen

Jubiläums-Clubabend: 50 Jahre ADL 503

22. November 2025, 17:00 - 22. November 2025, 21:00

Einladung zum Jubiläums-Clubabend ADL 503 anlässlich des 50-jährigen Bestandsjubiläums. Samstag, 22.11.2025 ab 17:00 Landesmusikschule Frankenmarkt

Weiterlesen

Amateurfunkkurs in der HTL-Leonding (Online+Onsite) - Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen

23. Februar 2026, 17:30 - 23. Februar 2026, 19:30

Amateurfunkkurs HTL Leonding für alle Funkinteressierte

Weiterlesen

11. Funk- und Elektronikflohmarkt Siegsdorf

21. März 2026, 09:00

organisiert von Ortsverband Traunstein am 21.03.2026 in Siegsdorf / DL

Weiterlesen

Die Öffnungszeiten unseres Clubheimes:

Jeden Freitag ab 18 Uhr oder nach Absprache mit dem Vereinsvorstand oder dem Stationsverantwortlichen.

Jeweils am 1. Freitag im Monat ist der reguläre Clubabend. Der offizielle Teil beginnt um 19 Uhr.

Adresse: 5071 Wals-Siezenheim, Mühlwegstr. 26

So kommt ihr zum Clubheim:

>google maps<   >OpenStreetMaps<

Außerhalb der Öffnungszeiten kontaktiert bitte Landesleiterin Andrea OE2YYL@oevsv.at 

oder den Stationsverantwortlichen Roland, OE2ROL@oevsv.at

Nachrichten

Funk trifft Sterne: Neue Astro-Messe startet parallel zur Ham Radio

4. November 2025, 23:20

Friedrichshafen – Wenn die Ham Radio 2026 vom 26. bis 28. Juni ihre Tore öffnet, leuchtet erstmals ein neuer Stern im internationalen Vierländereck: Die Astro wird als Fachmesse rund um ...

Weiterlesen

Erstmalig Bronze für das österreichische Team bei der HST Weltmeisterschaft 2025

26. Oktober 2025, 23:17

Vom 15. - 19.10.2025 fand in Herceg Novi, Montenegro, die 21. IARU High Speed Telegraphy Weltmeisterschaft statt.

Weiterlesen

KickOff ÖVSV Morsekurs-Kurs Herbst 2025

22. Oktober 2025, 10:00

Martin OE3VBU startete den neuen Herbst/Winterkurs im Lehrsaal des LV1. Hier ist die HD Aufzeichnung des Kursabends verlinkt

Weiterlesen

AMRS ist offizieller Partner des Bundesheeres und der Führungs-Unterstützungsschule

16. Oktober 2025, 13:36

Die Austrian Military Radio Society (AMRS) im ÖVSV wurde im feierlichen Rahmen des Traditionstags der Führungsunterstützungsschule (FÜUS) offiziell als „Partner des Bundesheeres“ ausgezeichnet.

Weiterlesen

RAT - Beschwerde bei der Volksanwaltschaft

15. Oktober 2025, 14:10

Da das Fernmeldebüro entgegen der Zusage zwingend die Antragstellung per RAT verlangt, wurde eine Beschwerde bei der Volksanwaltschaft eingebracht, die nun ein Prüfungsverfahren eingeleitet hat.

Weiterlesen

WSPRlite Schulung im OE9 Clubheim

10. Oktober 2025, 14:35

Am Mittwoch, den 8.10.2025 fand im Zuge des Open House im Clubheim eine Einschulung in WSPRLite statt. ...

Weiterlesen

ÖVSV Antennendesign Wettbewerb 2025 - Einreichfrist verlängert!

29. September 2025, 21:00

Bis 30.11.einreichen! Entwerfen Sie eine Antenne und gewinnen Sie Sachpreise im Wert bis zu € 500!

Weiterlesen

Amateurfunk – Welt ohne Grenzen: Die Roadshow rollt!

24. September 2025, 09:00

Ein von Andreas OE5AWE konzipierter Messestand ist auf Tour. Hier die Highlights inklusive Bilder von der Retter Messe Wels 2025

Weiterlesen

Gespräche zwischen der Europa-Ministerin und dem Ehrenpräsidenten des ÖVSV

22. September 2025, 11:19

Gespräche zwischen Europa-Ministerin Claudia Plakolm und dem Ehrenpräsidenten des ÖVSV, Mike Zwingl

Weiterlesen

Neue Gebühren bei der Amateurfunkprüfung

4. September 2025, 11:08

Von der Verwaltung werden für Antrag, Prüfung und Zeugnisausstellung Gebühren eingehoben... hier der aktuelle Stand:

Weiterlesen

Wichtiges

Einladung zur Jahreshauptversammlung

14. November 2025, 18:00 - 14. November 2025, 22:00

Die Jahreshauptversammlung des Landesverbandes Salzburg (AFVS) findet am 14.11.2025 um 18:00 Uhr beim Jägerwirt in Kasern statt. Adresse: Kasern 4, 5101 Bergheim bei Salzburg (nähe Abfahrt Salzburg Nord) Alle Mitglieder sind dazu herzlich eingeladen. Es steht die Neuwahl des Vorstandes an.

Weiterlesen

Clubabend ADL509 Vortrag Notfallkommunikation des Österreichischen Roten Kreuzes

15. November 2025, 19:00 - 4. November 2025, 08:55

über die Notfallkommunikation des Österreichischen Roten Kreuzes und des SKKM-Netzes sowie Vorstellung der ...

Weiterlesen

Notfunkübung für den Raum Wien

18. November 2025, 19:00 - 18. November 2025, 21:00

Am Dienstag, den 18. November 2025 findet von 19:00 bis 21:00 Uhr LT eine Notfunkübung statt. Das Informationsnetz Wien auf dem Relais Kahlenberg OE1XUU startet um 19:00 Uhr.

Weiterlesen

9. LV4 - OE Aktivitätsrunde 2025

20. November 2025, 19:30 - 20. November 2025, 21:00

9. LV4 - OE Aktivitätsrunde 2025 Am Donnerstag, den 19.11.2025 um 19:30 Uhr auf Kurzwelle 80m Band !! ...

Weiterlesen

Jubiläums-Clubabend: 50 Jahre ADL 503

22. November 2025, 17:00 - 22. November 2025, 21:00

Einladung zum Jubiläums-Clubabend ADL 503 anlässlich des 50-jährigen Bestandsjubiläums. Samstag, 22.11.2025 ab 17:00 Landesmusikschule Frankenmarkt

Weiterlesen

Nächstes Treffen des OE1 Notfunk-Kernteams

22. Januar 2026, 18:00

Interessierte Funkamateur*innen sind herzlich willkommen, bitte vorher um Kontaktaufnahme!

Weiterlesen

Amateurfunkkurs in der HTL-Leonding (Online+Onsite) - Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen

23. Februar 2026, 17:30 - 23. Februar 2026, 19:30

Amateurfunkkurs HTL Leonding für alle Funkinteressierte

Weiterlesen

11. Funk- und Elektronikflohmarkt Siegsdorf

21. März 2026, 09:00

organisiert von Ortsverband Traunstein am 21.03.2026 in Siegsdorf / DL

Weiterlesen